top of page

Die Schule als Stadt

Das Projekt umfasst den Bau eines Erweiterungsgebäudes für das Heisenberg-Gymnasium, das westlich der bestehenden Strukturen auf einer Außenfläche zur angrenzenden Realschule platziert wird. Der CO2-Fußabdruck wird durch eine quadratische Form optimiert, die auf den nördlichen Baumbestand reagiert, das A/V-Verhältnis verbessert und Wärmeverluste reduziert. In Anlehnung an den bestehenden Innenhof des Bestandsgebäudes entsteht eine grüne Mitte in Form eines Lichthofs. Dieser zoniert das Gebäude und schafft mit den positionierten Treppenhäusern eine klare Orientierung und interne Wegführung. So entstehen autonome Unterrichts-Cluster in den Obergeschossen, während gemeinschaftliche Räume leicht zugänglich sind und das Erdgeschoss Platz für separate Fach-Cluster wie Musik und Chemie bietet.

Ort:

Nutzung:

Art:

Größe:

Zeit:

Bauherr:

Leistung:

Kooperation:

Dortmund

Bildung

Erweiterung

3.850 m2 (BGF)

2022

Stadt Dortmund

Wettbewerb (1. Preis)

oba architektur +

futur.drei Planer GmbH +

ALHO Systembau GmbH

© oba architektur 2025

SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU

EDU

GEWERBE
UMBAU
GEWERBE
UMBAU
GEWERBE
UMBAU

WIP

SCHULE
ERWEITERUNG
SCHULE
ERWEITERUNG
SCHULE
ERWEITERUNG

HBG

SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU

BER

WOHNEN
UMBAU
WOHNEN
UMBAU
WOHNEN
UMBAU

WDB

ATELIER
UMBAU
ATELIER
UMBAU
ATELIER
UMBAU

KB2

WOHNEN
NEUBAU
WOHNEN
NEUBAU
WOHNEN
NEUBAU

WHS

BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB
BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB
BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB

TRY

GARTENATELIER
ANBAU
GARTENATELIER
ANBAU
GARTENATELIER
ANBAU

KTM

HBG
bottom of page