top of page

Ein Gebäude ist die Summe seiner vergangenen sowie bevorstehenden Veränderungen

Das Projekt WIP konzentriert sich auf die Revitalisierung und Erweiterung der historischen Gebäude am Wiesdorfer Platz 33 in der Fußgängerzone von Leverkusen. Ziel ist es, die charakteristischen Bestandsgebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert mit zeitgemäßer Nutzung zu verbinden und barrierefrei zugänglich zu machen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erweiterung des Ladenlokals und der Schaffung einer barrierefreien Verbindung aller Gebäudeteile. Die Erweiterung, in Form einer Aufstockung des Ladenlokals, erfolgt unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte in Holzständerbauweise. Ein ehemaliges Stallgebäude wird ebenfalls integriert und energetisch saniert. Das Ziel ist eine inklusive, gemeinschaftsorientierte Nutzung mit vorerstem Fokus auf Büro- und Beratungsräume, aber auch die Option für zukünftige Wohnnutzung in der Aufstockung. Der architektonische Eingriff setzt auf Präzision, Innovation und Nachhaltigkeit, um den Wiesdorfer Platz aufzuwerten und die Leverkusener Innenstadt zu reaktivieren.

Ort:

Nutzung:

Art:

Größe:

Zeit:

Bauherr:

Leistung:

Kooperation:

Leverkusen

Gewerbe

Umbau, Erweiterung

560 m2 (BGF)

2022 - 2024

Privat

LPH 01 - 08

oba architektur +

D l ARC

© oba architektur 2025

SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU

EDU

GEWERBE
UMBAU
GEWERBE
UMBAU
GEWERBE
UMBAU

WIP

SCHULE
ERWEITERUNG
SCHULE
ERWEITERUNG
SCHULE
ERWEITERUNG

HBG

SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU

BER

WOHNEN
UMBAU
WOHNEN
UMBAU
WOHNEN
UMBAU

WDB

ATELIER
UMBAU
ATELIER
UMBAU
ATELIER
UMBAU

KB2

WOHNEN
NEUBAU
WOHNEN
NEUBAU
WOHNEN
NEUBAU

WHS

BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB
BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB
BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB

TRY

GARTENATELIER
ANBAU
GARTENATELIER
ANBAU
GARTENATELIER
ANBAU

KTM

WIP
bottom of page