top of page

Ein Baukörper als Filter zwischen Öffentlich und Privat

Neben dem alten romanischen Kirchturm in Miesenheim soll der nachträglich angebaute Lagerraum durch ein Gartenatelier ersetzt werden, welches als verbindendes Element zwischen der öffentlichen Westseite des Turms und dem privaten Gartenbereich fungiert. Der Entwurf fokussiert sich auf die Schaffung eines simplen, flexiblen Raums, der zugleich als Schnittstelle zwischen den beiden Bereichen dient. Dabei werden die Fundamente des alten Lagerraums genutzt, um den Neubau zu errichten. Angesichts der sensiblen Bauaufgabe, erfolgte bereits im Frühstadium des Projekts die Abstimmung mit der Denkmalbehörde. Die Architektur respektiert die historische Struktur, indem sie eine räumliche Trennung zwischen Alt und Neu schafft, während die Fassade sich mit zeitgemäßem Charakter an den Turm anlehnt.

Ort:

Nutzung:

Art:

Größe:

Zeit:

Bauherr:

Leistung:

Kooperation:

Miesenheim

Gartenatelier

Anbau

50 m2 (BGF)

2020

Privat

LPH 1 - 3

oba architektur +

Binh Minh Dao

© oba architektur 2025

SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU

EDU

GEWERBE
UMBAU
GEWERBE
UMBAU
GEWERBE
UMBAU

WIP

SCHULE
ERWEITERUNG
SCHULE
ERWEITERUNG
SCHULE
ERWEITERUNG

HBG

SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU
SCHULE
NEUBAU

BER

WOHNEN
UMBAU
WOHNEN
UMBAU
WOHNEN
UMBAU

WDB

ATELIER
UMBAU
ATELIER
UMBAU
ATELIER
UMBAU

KB2

WOHNEN
NEUBAU
WOHNEN
NEUBAU
WOHNEN
NEUBAU

WHS

BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB
BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB
BESUCHER-
ZENTRUM
WETTBEWERB

TRY

GARTENATELIER
ANBAU
GARTENATELIER
ANBAU
GARTENATELIER
ANBAU

KTM

KTM
bottom of page